
-
Von Julien Klaine
- 25/03/2025 à 18:40
- Leitfaden
Große Sprachmodelle (LLM), wie ChatGPT, Bard und Perplexity, haben unsere Interaktion mit Online-Informationen grundlegend verändert. Bei der Beantwortung von Anfragen wählen diese Modelle spezifische Quellen auf Basis verschiedener Kriterien aus. Das Verständnis dieser Kriterien ist für Content-Ersteller und SEO-Spezialisten, die ihre Sichtbarkeit in den von diesen KI-Modellen bereitgestellten Antworten optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung.
Kriterien zur Quellenauswahl durch LLM
1. Relevanz in Bezug auf die Anfrage
LLM bevorzugen Seiten, deren Inhalte eng mit dem Thema und der Intention der Nutzeranfrage übereinstimmen. Titel, Untertitel und Abschnitte, die klare Begriffe oder Antworten auf die gestellte Frage enthalten, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden. Zum Beispiel ist ein Artikel mit dem Titel „Die 10 besten SEO-Agenturen für Startups im Jahr 2025“ relevant für eine Anfrage nach „beste SEO-Agentur für Startups“. Die Modelle interpretieren auch die Suchintention, indem sie identifizieren, ob der Nutzer eine Meinung, eine Liste oder einen Vergleich sucht, und passen ihre Auswahl entsprechend an.
2. Autorität und Glaubwürdigkeit der Quelle
Die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit einer Website beeinflusst die Rangfolge erheblich. LLM bevorzugen etablierte Websites, die für verlässliche Inhalte bekannt sind. Die Autorität einer Domain, verstärkt durch hochwertige Backlinks und Markenbekanntheit, spielt eine entscheidende Rolle. Beispielsweise werden für technologische Anfragen Websites wie TechCrunch oder PCMag bevorzugt, da sie einen ausgezeichneten Ruf genießen. Die Algorithmen der LLM integrieren dabei Signale wie E-E-A-T (Experience, Expertise, Authority, Trustworthiness) und Spam-Erkennung, um die Glaubwürdigkeit zu bewerten. Dadurch werden Websites mit einer starken Reputation und einem soliden Linkprofil mit größerer Wahrscheinlichkeit zitiert.
3. Qualität und Tiefe des Inhalts
Die Tiefe und Genauigkeit der Inhalte sind essenziell. LLM analysieren, ob eine Seite detaillierte Informationen, authentische Perspektiven und eine gut strukturierte Argumentation bietet. Umfassende Inhalte, die ein Thema in seiner ganzen Breite behandeln, werden als wertvoller angesehen als oberflächliche Artikel. Hintergrundartikel mit Daten, Fallstudien oder Expertenzitaten werden bevorzugt. LLM gleichen zudem Fakten ab: Wenn dieselbe Information in mehreren renommierten Quellen erscheint, verstärkt das die Wahrnehmung ihrer Richtigkeit.
4. Struktur und Format der Daten
Die Präsentation von Informationen beeinflusst die Fähigkeit der LLM, diese zu extrahieren und zu nutzen. Eine klare Struktur mit beschreibenden Überschriften, Aufzählungslisten oder nummerierten Listen erleichtert die Analyse und Zusammenfassung durch die KI. Beispielsweise erhöht eine Erwähnung in einer „autoritativen Liste“ signifikant die Wahrscheinlichkeit, zitiert zu werden. LLM bevorzugen außerdem Inhalte, die leicht im HTML-Format zugänglich sind, da sie nicht immer in der Lage sind, komplexe JavaScript-Skripte auszuführen oder versteckte Elemente zu erkennen.
Nutzung von Suchindizes durch LLM
LLM wie Bard, Perplexity und ChatGPT nutzen etablierte Suchindizes wie Bing oder Google, um auf aktuelle Informationen zuzugreifen. Wenn ChatGPT beispielsweise das Web „durchsucht“, verwendet es die Bing-Such-API, um relevante Quellen zu finden. Ebenso integrieren Bard und Perplexity Echtzeit-Suchfunktionen, die es ihnen ermöglichen, aktuelle und überprüfte Informationen bereitzustellen.
Einfluss von Backlinks und SEO-optimierten Inhalten auf LLM-Ergebnisse
Backlinks und für SEO optimierter Inhalt spielen eine bedeutende Rolle bei der Sichtbarkeit von Websites in den Antworten der LLM. Qualitativ hochwertige Backlinks von renommierten Seiten stärken die Autorität einer Website und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit, von LLM ausgewählt zu werden. Zudem sind gut strukturierte, inhaltsreiche und für Suchmaschinen optimierte Inhalte eher dazu geeignet, von LLM erkannt und verwendet zu werden. Dadurch bleiben bewährte SEO-Strategien, wie die Erstellung hochwertiger Inhalte und der Aufbau solider Backlinks, weiterhin essenziell, um die Sichtbarkeit in den von LLM generierten Antworten zu verbessern.
Damit Ihr Inhalt von LLM ausgewählt wird, ist es entscheidend, eine hohe Relevanz zu bewahren, die Autorität Ihrer Website aufzubauen, qualitativ hochwertigen Inhalt zu produzieren und eine klare Struktur einzuhalten. Bewährte SEO-Praktiken, einschließlich des Aufbaus von Backlinks und der Optimierung von Inhalten, behalten in dieser neuen, von LLM dominierten Umgebung ihre Bedeutung.